Auswirkungen Coronavirus auf Aktivitäten SC Siegelbach
Hallo,
aufgrund der Verordnungen und Verfügungen von Bund. Land und Stadt sowie den Empfehlungen und Anweisungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes sowie aller Sportverbände haben wir mit Ende der KW 11 den gesamten Spiel- und Sportbetrieb eingestellt und zwar im Bereich Fussball wie auch im Bereich der Turnabteilung.
Die Sportanlagen und der Kabinenbereich auf unserem Sportgelände sind gesperrt, die Hallen wurden von der Stadtverwaltung gesperrt.
Ab heute ist auch das Sportheim in der Sportheimstraße 35 für jegliche Bewirtung geschlossen; die Energieträger wurden auf Minimal zurückgefahren.
Alle diese Maßnahmen gelten bis auf weiteres, wir bitten hierfür um ihr Verständnis.
Bleibt gesund
Sportclub Siegelbach
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier am 21.12.2019
er Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
Samstag, 21.12.2019 ab 18:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach
Es ist gute Tradition im Sportclub anläßlich der alljährlichen Weihnachtsfeier langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit entsprechenden Ehrungen auszuzeichnen, so auch 2019. Besonders stolz sind wir, dass wir auch 1 Mitglied zum Ehrenmitglied ernennen dürfen. Sechs weitere Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 11 Mitgliederinnen und Mitglieder die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auch in diesem Jahr werden Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen darbieten, sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung. Seit Wochen proben die Kinder unter der Leitung von Doro Schröder und Daniela Straub für ihren Einsatz und brennen darauf den Besuchern das alles zeigen zu können.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2020.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Einladung zum 125.jährigen Jubiläum am 16.08.2019
Liebe Mitglieder und Freunde des Sportclub Siegelbach,
im Jahre 1894 gründeten junge Männer den Vorläufer des Sportclubs als Turnverein.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde dieser Turnverein weiter geführt und ab dem Jahre 1919 rollte auch der Fußball in Siegelbach, damals noch unter dem Namen Germania Siegelbach. Somit wird auch der Fußball in Siegelbach in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Am 01.01.1933 erfolgte der Zusammenschluss beider Vereine und es gab ab diesem Datum nur noch 1 Sportverein im Ort. Nach dem 2. Weltkrieg nahm man unter dem Namen Sportclub Siegelbach die Vorkriegssportaktivitäten wieder auf.
Wir freuen uns jetzt 2019 als größter Verein im Ort mit ca. 800 Mitgliedern das 125-jährige Jubiläum mit einem Festkommers am 16.08.2019, 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Ortsverwaltung feiern zu können.
Dazu laden wir alle unsere Mitglieder herzlich ein und würden uns freuen, viele an diesem Abend in Siegelbach begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sportclub Siegelbach
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Spielzeit 2019/20
Für die Aktiven der Männer-Fußballabteilung hat bereits der Ernst begonnen.
Seit dem 29.06.2019 läuft der Trainingsbetrieb und das 1. Testspiel geht am Sonntag um 15:00 Uhr in Siegelbach über die Bühne; Testspielgegner die 2. Garnitur von VFB Reichenbach (A-Klasse Kusel-KL).
In dieser Saison wird auch wieder eine 2. Mannschaft für den SCS auflaufen, darunter viele Jungs aus Siegelbach, die früher in der Jugend bzw. noch gar nicht für den SCS aktiv waren. Wir freuen uns auf diesen Neubeginn.
Die Saison beginnt für die 1. Mannschaft am 04.08.2019 mit einem Heimspiel gegen FCK-Portugiesen, die 2. Mannschaft am 18.08.2019 gegen Morlautern 3.
Endgültige Spielpläne werden nach den Rundenbesprechungen am 17.07.2019 veröffentlicht.
Die Frauen beginnen jetzt am Sonntag. 07.07.2019 um 11:0 Uhr mit den Vorbereitungen auf die neue Saison.
Das 1. Pflichtspiel geht am 11.08.2019 mit dem schweren Auswärtsspiel in Niederkirchen über die Bühne; das 1. Heimspiel dann am 18.08.2019.
Wie in der letzten Saison sind 2 Mannschaften im Wettbewerb: 1. Frauenmannschaft in der RL, die 2. Mannschaft in der Landesliga.
Alle weiteren Testspiele werden im Laufe der nächsten Wochen immer wieder unter Spielbetrieb ersichtlich sein.
Heinrich Graf
Mitgliederversammlung 2019
Der Sportclub SC Siegelbach 1894 e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung des Jahres 2019 am
Freitag, 14.06.2019, 19:30 Uhr Sportheim SC Siegelbach, Sportheimstrasse 35
Tagesordnung:
- Begrüßung und Verlesen TOP
- Totengedenken
- Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Bericht 1. Vorsitzender
- Berichte Abteilungsleiter
- Bericht Schatzmeister
- Bericht Rechnungsprüfer und Antrag Entlastung Vorstand
- Neu- und Ergänzungswahlen
- Bestätigung Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung sind bis zum 13.06.2019 beim 1. Vorsitzenden Heinrich Graf, Sigeloring 5,67661 Kaiserslautern schriftlich einzureichen. Andernfalls können Sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unseres Vereins an unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Heinrich Graf
Vorsitzender
23.05.2019
SCS II gewinnt beim Ligaschlusslicht
➡️FC 1921 Ruppertsweiler – SC Siegelbach II 0:3⬅️
Siegelbach belohnt sich.
Nach der unglücklichen Niederlage am Mittwoch starteten die Gäste aus Siegelbach dennoch selbstbewusst in die Partie und markierten bereits in der dritten Minute den Führungstreffer. Ein hoher Ball über die Reihen der Gastgeber verwandelte Krehbiel sicher zur Führung⚽. Im weiteren Verlauf blieben die Blauen spielbestimmend.
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Gäste, doch dauerte es bis zur 70. Minute, ehe Grohe durch ein schönes Freistoßtor die Führung ausbaute⚽Acht Minuten später machte Rupprecht nach Zuspiel von Krehbiel den Deckel drauf⚽Durch zwei starke Paraden unserer Torhüterin Michelle Müller war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet.
Der Sieg tut gut und lässt uns zuversichtlich auf die kommenden Spiele blicken.
🔜Für uns steht am kommenden Samstag ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Dann treffen wir im Derby auf die SG Hochspeyer. Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr in 67691 Hochspeyer, Kirchstraße 80⚽‼️
Weihnachtsfeier SCS 2018
Der Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
Sonntag, 16.12.2018 ab 17:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach
Es ist gute Tradition im Sportclub anläßlich der alljährlichen Weihnachtsfeier langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit entsprechenden Ehrungen auszuzeichnen, so auch 2018. Besonders stolz sind wir, dass wir auch 2 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen dürfen. Vier weitere Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 14 Mitgliederinnen und Mitglieder die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auch in diesem Jahr werden Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen darbieten, sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung. Seit Wochen proben die Kinder unter der Leitung von Doro Schröder und Daniela Straub für ihren Einsatz und brennen darauf den Besuchern das alles zeigen zu können.
Darüberhinaus übt die Montagsgruppe der Kinderturnabteilung eifrig an einer Darbietung für die Weihnachtsfeier. Auch da freuen wir uns auf den Auftritt und auf die trainierten sportlichen Darbietungen.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2019.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Zusammenkunft SCS Mitglieder
Hallo,
bekanntlich konnten in der letzten Mitgliederversammlung nicht alle Positionen im Vorstand und im erweiterten Ausschuss besetzt werden
Vorstand und Ausschuss haben in mehreren Sitzungen seither versucht, Lösungen zu finden, leider ohne nennenswerten Erfolg.
In der letzten Ausschuss-Sitzung am 16.10.2018 wurde vereinbart, eine Sondersitzung im November anzusetzen, wo alle im Verein tätigen Abteilungs- und Übungsleiter die Situation der fehlenden Vorstandsmitglieder etc. besprechen sollen und nach Möglichkeit Vorschläge zu Lösungen oder gar Lösungen zu erarbeiten. Der Idealfall wäre ein Konzept, damit noch in diesem Jahr eine ausserordentliche Mitgliederversammlung erfolgen kann.
Die Einladung geht daher nicht nur an den oben angesprochenen Kreis sondern an alle Mitglieder, denen die Zukunft des SCS von Bedeutung ist; daher die Bitte, auch die Mitglieder zu informieren, die hier nicht aufgeführt sind (fehlende oder nicht bekannte E-Mail Adresse)
Die Zusammenkunft ist angesetzt für
Dienstag, 06.11.2018
19.30 Uhr
Sportheim SC Siegelbach
Es müssen Lösungen gefunden werden, sonst ist die Zukunft des SCS kurzfristig nicht mehr gewährleistet.
Deshalb kommen Sie am Dienstag ins Sportheim, informieren Sie interessierte Mitglied
Gruss
Heinrich Graf
Kerwe Siegelbach 2018
Auf zur Siegelbacher Kerwe
14.09.-17.09.2018
Am 3. Wochenende im September, vom 14.09.bis 17.09.2018 ist es wieder soweit: Siegelbach feiert seine traditionelle Kerwe.
Seit vielen Jahren tragen hierzu der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach zum Gelingen der tollen Kerwetage bei.
Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Am 14.09.2018 um 18:00 Uhr ist es dann soweit; der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern Klaus Weichel und der Ortsvorsteher Gerd Hach eröffnen die Kerwe im Festzelt des Fördervereins im Sportclub Siegelbach. Dazu gibt es wie immer Freibier, gestiftet von der Stadtsparkasse und die Kerwebretzeln.
Der Förderverein SCS öffnet daher bereits am Freitagabend dafür sein Festzelt für einen bunten Abend. Dazu hat man mit „Walter von Rothselberg“ einen Alleinunterhalter engagiert. Die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet ergänzend im Zelt eine deftige Mahlzeit an.
Zu dieser Premiere in der Kerwe ergeht eine herzliche Einladung aller Beteiligten.
Wie in all den Jahren sind KKJ und Förderverein des SC Siegelbach auf dem Kerweplatz mit der Zeltkerwe aktiv; der SCS hat ein umfangreiches Sportprogramm auf seinen Sportanlagen und auch das Sportheim ist am Samstag und Sonntag geöffnet und freut sich auf Kerwegäste. Hierzu ergeht herzliche Einladung von Frau Elvira; die Speisekarte ist wie immer reichhaltig und gut bestückt.
Bereits am Freitagabend um 19:30 Uhr spielen unsere Frauen SC Siegelbach 2 gegen den Lokalrivalen TuS Hochspeyer
Am Samstag, 15.09.2018 um 16.00 Uhr steht dann unsere 1. Herren Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel der A-Klasse KL-Donnersberg auf dem grünen Rasen. Gegen einen Favoriten der A-Klasse, die SG NiederkirchenHeiligenmoschel soll mit einem Sieg die Grundlage für die Kerwefeier gelegt werden; das „Kerwespiel“ ist auch heute noch ein Höhepunkt in der Saison. Das Vorspiel bestreitet unsere D-Jugend (SG Erfenbach-Siegelbach) gegen den SV Morlautern (14:30 Uhr).
Um 18:00 Uhr beschließen unsere „alten Recken“ mit einem Spiel gegen eine Spielgemeinschaft aus Weidenthal den sportlichen Teil dieses Tages.
Beendet wird das Kerwe-Sportprogramm am Sonntag, 16.09.2017 mit einem Heimspiel unserer 1. Frauenmannschaft mit dem Regionalligaspiel gegen Issel. Dieses Spiel wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Es lohnt sich also am Kerwe-Wochenende ein Besuch unseres Sportplatzes.
Auf dem Kerweplatz in der Dorfmitte ist auch an 4 Tagen Action pur angesagt.
Auf die Kerwe-Eröffnung und mit neuem Datum und Ablauf haben wir bereits hingewiesen.
Am Abend, 15.09.2018 dann die nächste große Veranstaltung im Festzelt; Musik und Tanz, Stimmung und Kerwefeier mit der bekannte Band „Favorits“, inzwischen nicht mehr wegzudenken aus der Siegelbacher Kerwe. Die KKJ lädt ein zu ihrer Party in der Bar.
Das Festzelt des Fördervereins ist am Sonntagnachmittag, 16.09.2018 während und nach dem Kerweumzug (13.00 Uhr), an dem sich selbstverständlich auch der SCS sehr rege mit mehreren Gruppen von der Sportjugend bis zur AH-Mannschaft beteiligt, sowie der Kerwerede geöffnet und bietet am Nachmittag Kuchen und Kaffee an. Für den Rest des Tages bietet das Zelt die Gelegenheit zu einem gemütlichen Zusammensein.
Ohne eine der Veranstaltungen auf und um den Kerweplatz herab zusetzen, der Höhepunkt der Kerwe findet am Montag, 17.09.18 statt. Der traditionelle Frühschoppen im Festzelt mit den „Favorits “ reißt Jung und Alt mit. Bereits seit Jahren gilt dieser Frühschoppen zu Recht in der Umgebung, ja in der Westpfalz als der Höhepunkt der Kerwesaison in diesem Raum. Geradezu legendär ist die Stimmung, wenn ab 11.00 Uhr im Zelt die „Hölle los“ ist und bis zum Abend werden die „Favorits“ ihre Fans, also uns alle begeistern. Und nicht vergessen, nur mit Hut kann man den Frühschoppen so richtig genießen und feiern.
Herzlich willkommen auf der „Sischelbacher Kerb“ und viel Spaß .
Frauenmannschaft 2018/2019
Oben von links: Charlotte Wilding, Mariella Mock, Celine Haag, Laurien Locher, Isabel Geib, Marie Assel, Lena Stahlschmitt, Vanessa Bifeld, Anna Krehbiel, Tatjana Bossert, Janine Grohe, Majlinda Raifovski
Mitte von links: Thomas Wagner (Spielleiter), Chiara Hochstetter, Maja Metzger, Stefanie Müller, Michelle Rupprecht, Anica Neumann, Hanna Jost, Kathi Körbel, Alina Meta, Anna Sophie Lutz, Valeria Morath, Cailin Hoffmann, Jesse Schaaf (Trainer)
Vorne von links: Leonie Straßer, Vivien Waldhof, Ümran Ertunc, Alisa Reh, Anna Merk, Laura Jung, Jaymie Bulley, Laura Braun, Stina Theoßinger, Anika Klinck, Lena Zimmermann
Es fehlen: Verena Korz, Selina Guckenbiehl, Jasmin Gregorowitsch, Nicole Kraft, Chenoa Brach, Vanessa Müller, Ute Hertel und Hendrik Tönjes (beide Torwarttrainer)