Auswirkungen Coronavirus auf Aktivitäten SC Siegelbach
Hallo,
aufgrund der Verordnungen und Verfügungen von Bund. Land und Stadt sowie den Empfehlungen und Anweisungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes sowie aller Sportverbände haben wir mit Ende der KW 11 den gesamten Spiel- und Sportbetrieb eingestellt und zwar im Bereich Fussball wie auch im Bereich der Turnabteilung.
Die Sportanlagen und der Kabinenbereich auf unserem Sportgelände sind gesperrt, die Hallen wurden von der Stadtverwaltung gesperrt.
Ab heute ist auch das Sportheim in der Sportheimstraße 35 für jegliche Bewirtung geschlossen; die Energieträger wurden auf Minimal zurückgefahren.
Alle diese Maßnahmen gelten bis auf weiteres, wir bitten hierfür um ihr Verständnis.
Bleibt gesund
Sportclub Siegelbach
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Spielzeit 2019/20
Für die Aktiven der Männer-Fußballabteilung hat bereits der Ernst begonnen.
Seit dem 29.06.2019 läuft der Trainingsbetrieb und das 1. Testspiel geht am Sonntag um 15:00 Uhr in Siegelbach über die Bühne; Testspielgegner die 2. Garnitur von VFB Reichenbach (A-Klasse Kusel-KL).
In dieser Saison wird auch wieder eine 2. Mannschaft für den SCS auflaufen, darunter viele Jungs aus Siegelbach, die früher in der Jugend bzw. noch gar nicht für den SCS aktiv waren. Wir freuen uns auf diesen Neubeginn.
Die Saison beginnt für die 1. Mannschaft am 04.08.2019 mit einem Heimspiel gegen FCK-Portugiesen, die 2. Mannschaft am 18.08.2019 gegen Morlautern 3.
Endgültige Spielpläne werden nach den Rundenbesprechungen am 17.07.2019 veröffentlicht.
Die Frauen beginnen jetzt am Sonntag. 07.07.2019 um 11:0 Uhr mit den Vorbereitungen auf die neue Saison.
Das 1. Pflichtspiel geht am 11.08.2019 mit dem schweren Auswärtsspiel in Niederkirchen über die Bühne; das 1. Heimspiel dann am 18.08.2019.
Wie in der letzten Saison sind 2 Mannschaften im Wettbewerb: 1. Frauenmannschaft in der RL, die 2. Mannschaft in der Landesliga.
Alle weiteren Testspiele werden im Laufe der nächsten Wochen immer wieder unter Spielbetrieb ersichtlich sein.
Heinrich Graf
Sportfest 2019 01./02.06.2019
Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Bestehens des Sportclubs finden am 1. Juni-Wochenende sportliche Veranstaltungen auf dem Sportgelände statt.
Samstag, 1. Juni, ab 15:00 Uhr, Sportplatz
Dorf- und Straßenmeisterschaften; Nach den Dorfmeisterschaftzen ist eine Bar geöffnet.
Sonntag, 2. Juni, Sportplatz, Jugendturniere
10:00 Uhr: Bambini ( G-Jugend)
12:00 Uhr: F-Jugend
14:00 Uhr: E-Jugend
16:00 Uhr: D-Jugend
Veranstalter (Jugendabteilung des SCS) und die Jugendspieler freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Vorbereitung Rückrunde Saison 2018/19
Die Vorbereitungen für die Rückrunden der aktiven Mannschaften sind im vollen Gange.
Leider sind aufgrund der schwierigen Wetter- und dadurch bedingt Platzverhältnisse Trainingseinheiten fast nur in Hallen möglich. Es bleiben daher nur zur Zeit Testspiele auf fremden Plätzen, bevor der Ernst des Lebens wieder beginnt.
Für die 1. Frauenmannschaft in der RL zählt nur das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen; bei Beibehaltung der gezeigten Leistungen in den Wochen vor der Winterpause ist das Erreichen dieses Zieles realistisch.
Mit dem gleichen Ziel startet die 1. Männermannschaft die letzten 12 Spiele der Saison 2018/19. Hier gilt es den Leistungseinbruch ab Oktober zu korrigieren und mit dem neuen Trainerteam das vorhandene Potential abzurufen.
Bis jetzt feststehende Vorbereitungsspiele.
Frauen:
13.02.2019 19.30 Uhr SV Göttelborn – SC Siegelbach
Männer:
16.02.2019 16:00 Uhr SV Mackenbach – SCS
24.02.2019 15.00 Uhr TuS Glan-Münchweiler
02.03.2019 15:00 Uhr Reichenbach 2- SCS
Rückrundenbeginn:
Frauen 1
24.02.2019 Speyer – SCS 14:00 Uhr
Männer
10:03.2019 Erfenbach – SCS 15:00 Uhr
Eröffnung Saison 2018/19
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen.
Frauen und Männer sind bereits mitten in ihren Vorbereitungen um bei den jeweiligen
Saisoneröffnungsspielen fit zu sein.
Trainingstermine:
Frauen: jeweils Montag, Mittwoch und Freitag ab 19:00 Uhr
Männer: jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 19:15 Uhr
Auch sind bereits Vorbereitungsspiele vereinbart, so haben die Männer bereits ihr erstes
Vorbereitungsspiel hinter sich (leider 2:4 gegen Reichenbach 2 verloren); weitere Spiele:
Samstag, 21.07.2018 um 15:00 Uhr gegen SG Münchweiler
Mittwoch, 25.07.18 um 19:15 Uhr gegen Kohlbachtal
Sonntag, 20.07.2018 um 15:00 Uhr gegen Mackenbach 2
Sollten noch weitere Spiele veeinbart werden, erfolgt Info auf der Webseite. Das erste Meisterschaftsspiel bestreiten wir dann am Sonntag, 12.08.2018 um 15:00 Uhr in Göllheim. Das erste Heimspiel findet dann am 19.08.2018 um 16:00 gegen TSG 2 statt.
Bei den Frauen sind die exakten Termine noch nicht bekannt, ein erster Test ist für den Freitag, 27.07.2018 geplant (Niederkirchen aus VL Saarland). Weitere Spiele und Termine werden noch bekannt gegeben.
Das erste Meisterschaftsspiel in der RL Südwest findet am Sonntag, 19.08.2018 um 14:00 Uhr gegen Montabaur statt.
Neuzugänge bzw. Abgänge (Kaderveränderungen) werden in den nächsten Tagen unten den Infos Abteilungen bekannt gegeben.
Heinrich Graf
Frauen bleiben in der Regionalliga in Saison 2018/19
Nach der neuen Klasseneinteilung mit einer künftigen 14-er Staffel verbleibt unsere 1. Frauenmannschaft auch in der Saison 2018/19 in der Regionalliga.
Eine spannende Saison mit ehemaligen Bundesligamannschaften kommt auf unsere junge Truppe zu. Wir sind jedoch optimistisch, dass im letzten Jahr die notwenige Erfahrung gesammelt wurde, was auch die bessere Rückrunde schon zeigte und drücken dem neuen Trainer Jesse Schaaf und seinem Team fest die Daumen.
Winterpause
Aufgrund der Witterung in den letzten Wochen und den damit verbundenen schlechten Platzverhältnisse sind Meisterschaftsspiele sowohl der Frauen wie auch der Herrenmannschaft ausgefallen.
Frauenabteilung
Bei den Frauen ist das Regionalligaspiel gegen Bitburg ausgefallen und wird am 25.02.2018 in Siegelbach nachgeholt.
Erfreulich und positiv war der 2:1 Sieg im letzten Meisterschaftsspiel auf dem Kunstrasen in Riegelsburg, wo man erfolgreich Revanche für die Heimspielniederlage nehmen konnte. Mit diesem Sieg ist es gelungen, Anschluss an die Konkurrenz zu gewinnen und könnte mit einem Heimsieg im Nachholspiel die Abstiegsränge verlassen.
Es ist natürlich klar, dass der Ausfall von erfahreren älteren Spielerinnen (bedingt durch Ende der Spielerkarriere oder schweren Verletzungen) nicht über Nacht kompensiert werden konnte und die jungen, zum Teil erst aus der Jugend gekommenenen Spielerinnen „Lehrgeld zahlen mussten“. Aber mit Talent, Fleiss und sehr gutem Trainingsbetrieb sind alle auf einem guten Weg.
Bei der 2. Frauenmannschaft muss das Spiel gegen TuS Hochspeyer nachgeholt werden; Termin ist der 24.02.2018 in Siegelbach.
Die Mannschaft belegt in der Landesliga den 2. Tabellenplatz und hat sich nach dem durch zu viele Abstellungen in die 1. Mannschaft (bedingt durch Verletzungen) in der neuen Klasse gut stabilisiert.
Herrenabteilung
Bei den Herren waren bereits die letzen 4 Meisterschaftsspiele ausgefallen. Die Saison wird dadurch bereits am 18.02.2018 mit dem Nachholspiel in Göllheim fortgesetzt, am 25.02.2018 erfolgt das Spiel in Trippstadt.
Die beiden weiteren ausgefallenen Spiele zu Hause wurden für den 31.03.2018 (Ostersamstag) und 18.04.2018 (Mittwoch) terminiert.
Die junge Mannschaft, die ganz überraschend und dank einer großartigen Rückrunde den Aufstieg in die A-Klasse schaffte, ging ohne Neuzugänge in die neue Klasse und zahlte (nicht unerwartet) Lehrgeld. Viele Spiele gingen unglücklich verloren, oft fehlte einfach die notwendige Clevernes; auch machte sich der schmale Kader schmerzhaft bemerkbar. Aber in den letzten Spielen zeigte sie dann ihr wahres Potential und steht zur Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz. Hoffen wir und drücken auch die Daumen, dass die Aufwärtstendenz durch die lange Winterpause nicht beeinträchtigt wird.
1. Runde DFB-Pokal der Frauen gegen Borussia Mönchengladbach
Unsere Frauen sind durch ihren Titelgewinn im Verbandspokal bereits zum dritten Mal in Folge in die 1.Runde des DFB-Pokals eingezogen.
Wie schon vor zwei Jahren erwarten sie die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, die letzte Saison aus der 1. Frauenbundesliga abgestiegen ist.
Das Spiel findet am 27.8.2017 um 11 Uhr auf dem Sportplatz des SC Siegelbach statt – wir freuen uns auf viele Zuschauer und großartigen Support für unsere Mädels!
Bereits im ersten Aufeinandertreffen beider Teams zeigte man eine starke Leistung und verfehlte die Sensation nur denkbar knapp.
Mit gleichem Willen, gleichem Engagement und zahlreicher Unterstützung treten unsere Mädels nun erneut diese schwere Aufgabe an.
Der Pokal schreibt ja bekanntlich seine eigenen Gesetze – warum nicht auch mal in Siegelbach?
Vorbereitung 1. Mannschaft Saison 2017/18
Anbei Plan Vorbereitung der Herrenmannschaft für die Saison 2017/18. Bild kann vergrößert werden.
Spiel gegen Kindsbach fällt weg (Pokaleinsatz Kindsbach). An diesem Sonntag spielen wir daher gegen Münchweiler/Alsenz um 15:00 Uhr.
Für Terminplanung:
- 1. Saisonspiel am 13.08.2017 in Enkenbach/Mehlingen
- 1. Heimspiel am 20.08.2017 gegen Göllheim.
2. Pokalrunde am 23.08.2017 in Siegelbach gegen TuS Erfenbach.
Endgültige Termine nach der Vorrundenbesprechung am 13.07.2017.
Heinrich Graf
Siegelbach gewinnt Frauen-Verbandspokal-Finale
Ein Tor fast aus dem Nichts
Siegelbach gewinnt Frauen-Verbandspokal-Finale gegen Wörrstadt 1:0
Von Nico Henrich Grünstadt.
Die Frauenfußballmannschaft des SC Siegelbach krönte sich gestern im Finale gegen TuS Wörrstadt durch den 1:0 (0:0)-Erfolg zum Verbandspokalsieger und spielt somit kommende Saison im DFB-Pokal. Zwei komplett unterschiedliche Hälften hatten zuvor das Endspiel in Grünstadt geprägt. Siegelbach versuchte im Spielaufbau über einen Großteil der Partie auf die langen Bälle, die der Gegner dauerhaft in Person von Michele Gillmann spielte, zu verzichten. Das gelang den Siegelbacherinnen auch. Der SC spielte gut nach vorne und kombinierte sich durch die zwei Viererketten der Wörrstädterinnen hindurch. Der TuS war vor allem im Aufbauspiel zu hektisch, schlug fast jeden Ball nach vorne und machte zu viele technische Fehler. Die Siegelbacherinnen erarbeiteten sich die Möglichkeiten fast ausschließlich durch Fernschüsse. „Wir haben eine sehr dominante erste Halbzeit gespielt“, sagte SC-Trainer Roland Druck. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs wurde die Partie aufgrund einiger strittiger Entscheidungen deutlich hektischer. Wörrstadt forderte einen Handelfmeter, der SC fühlte sich um eine Abseitsstellung betrogen, die Siegelbacherinnen sahen einen Ball im Aus, was das Schiedsrichtergespann anders wertete. All diese kleinen Aktionen sorgten für eine unruhige Schlussphase in einem eigentlich bis dahin sehr entspannten Match. Nach der Pause kam der TuS deutlich besser in die Partie. Die Siegelbacherinnen konnten ihr ruhiges Aufbauspiel nicht weiter aufziehen. Fast jeder TuS-Angriff lief über Jessica Wissmann. Mal suchte sie selbst den Abschluss, oft schlug sie auch gute Diagonalbälle. Siegelbach stellte das Offensivspiel fast komplett ein, auch das Engagement in der Rückwärtsbewegung ließ nach. Die Schlüsselszenen der Partie folgten ab Spielminute 75. Erst fand ein schöner Ball aus dem Mittelfeld von TuS-Spielerin Birte Richter den Abnehmer in Loreana Liebetanz, die frei vor SC-Torhüterin Kaja Kernjak auftauchte, dieser allerdings in die Arme schoss. Fast im Gegenzug setzte ein Heber über die Abwehrkette Maja Metzger in Szene, die von rechts in das lange Eck traf – mithilfe des Innenpfostens (79.). Spielführerin Metzger war an eigentlich jeder der wenigen SC-Offensivaktionen im zweiten Abschnitt beteiligt. Der Wörrstädter Siegestraum war geplatzt, die Elf fand nicht mehr ins Spiel zurück. „Es war ein richtiger Abnutzungskampf. Mit den unglaublich heißen Temperaturen mussten beide Teams kämpfen. Im Spiel gab es zwei Schlüsselszenen. Die vergebene Chance und unser Tor, das dann fast im direkten Gegenzug gefallen ist. Es war ein gutes Spiel“, sagte SC-Übungsleiter Roland Druck.
So spielten Sie :
TuS Wörrstadt: Rothmann – Lauter, Gillmann, Uersfeld, Stein – Wissmann, Chen (78. Seiff) – Bennhardt, Schmitt, Simon (73. Richter) – Liebetanz
SC Siegelbach: Kernjak – Geib, Mey, Carla Jung, Locher – Wilding (90.+1 Krehbiel), Laura Jung, Rheinheimer, Haag (90. Körbel) – Metzger, Neumann (90.+2 Zimmermann)
Tore: 0:1 Metzger (79.) – Gelbe Karten: Gillmann, Schmitt (beide TuS) – Beste Spielerinnen: Wissmann – Metzger – Schiedsrichterin: Engbarth (Ludwigshafen-Oggersheim).