Mitgliederinfos
Ergebnisse der Mitgliederversammlung
Am Freitag, 09.10.2020 fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Hier sind die Ergebnisse:
1. Vorsitzende: Sandra Jacob
2. Vorsitzende/r: Wird weiterhin vom Ausschuss gesucht
Schatzmeisterin: Brigitte Reimschüßel
Mitgliederwartin: Brigitte Reimschüßel
Schriftführer: Tim Altschuck
Fußball-Jugendleiter: Björn-Benny Wernersbach
Liegenschaftswart: Jens Jacob
Vergnügungswartin: Vanessa Wernersbach
Ausschussmitglieder: Roland Druck, Ines Bohn, Bianca Druck, Lena Stahlschmitt, Lars Dietrich, Vivien Waldhof
Kassenprüfer: Sascha Weber, Herbert Altschuck
Abteilungsleiter Fußball Herren: Björn-Benny Wernersbach
Abteilungsleiter Fußball Frauen: Thomas Wagner
Abteilungsleiter Fußball AH: Matthias Schmachtl
Abteilungsleiter/in Turnen: Wird weiterhin vom Ausschuss gesucht
Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg!
Bleibt nun noch eines zu sagen: Vielen Dank an unseren langjährigen 1. Vorsitzenden Heinrich Graf. Nach zehn Jahren erneuter Vorstandstätigkeit ist er gestern in seinen wohlverdienten „Ruhestand“ gegangen. Danke für dein jahrelanges Engagement und deinen Einsatz für den SC Siegelbach, Heiner!
In Kürze stellen wir das neue Ausschussteam vor. Wir sind immer offen für Ideen und Anregungen. Habt also keine Scheu und tretet an uns heran, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt. Gemeinsam können wir dann nach einer Lösung suchen.
Mitgliederversammlung 2020
Der Sportclub SC Siegelbach 1894 e.V. lädt für Freitag, 09. Oktober, 19.30 Uhr, zur Mitgliederversammlung des Jahres 2020 ins Sportheim, Sportheimstraße 35, ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Verlesen und Genehmigung TOP
2. Totengedenken
3. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
4. Ernennung von Ehrenmitgliedern
5. Beitragsangelegenheiten
6. Grundstücksangelegenheiten
7. Bericht 1. Vorsitzender
8. Berichte Abteilungsleiter
9. Bericht Schatzmeister
10. Bericht Rechnungsprüfer und Antrag Entlastung Vorstand
11. Neuwahlen
12. Bestätigung Abteilungsleiter
13. Anträge
14. Verschiedenes
15. Schlusswort
Anträge zu Punkt 13 der Tagesordnung sind bis Donnerstag, 08. Oktober, bei der 2. Vorsitzenden Sandra Jacob, Im Krummen Rain 4, 67661 Kaiserslautern, schriftlich einzureichen. Andernfalls können sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden.
Wir würden uns darüber freuen, viele Mitglieder unseres Vereins an unserer diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Sandra Jacob
2. Vorsitzende
Auswirkungen Coronavirus auf Aktivitäten SC Siegelbach
Hallo,
aufgrund der Verordnungen und Verfügungen von Bund. Land und Stadt sowie den Empfehlungen und Anweisungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes sowie aller Sportverbände haben wir mit Ende der KW 11 den gesamten Spiel- und Sportbetrieb eingestellt und zwar im Bereich Fussball wie auch im Bereich der Turnabteilung.
Die Sportanlagen und der Kabinenbereich auf unserem Sportgelände sind gesperrt, die Hallen wurden von der Stadtverwaltung gesperrt.
Ab heute ist auch das Sportheim in der Sportheimstraße 35 für jegliche Bewirtung geschlossen; die Energieträger wurden auf Minimal zurückgefahren.
Alle diese Maßnahmen gelten bis auf weiteres, wir bitten hierfür um ihr Verständnis.
Bleibt gesund
Sportclub Siegelbach
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier am 21.12.2019
er Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
Samstag, 21.12.2019 ab 18:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach
Es ist gute Tradition im Sportclub anläßlich der alljährlichen Weihnachtsfeier langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit entsprechenden Ehrungen auszuzeichnen, so auch 2019. Besonders stolz sind wir, dass wir auch 1 Mitglied zum Ehrenmitglied ernennen dürfen. Sechs weitere Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 11 Mitgliederinnen und Mitglieder die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auch in diesem Jahr werden Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen darbieten, sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung. Seit Wochen proben die Kinder unter der Leitung von Doro Schröder und Daniela Straub für ihren Einsatz und brennen darauf den Besuchern das alles zeigen zu können.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2020.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Rückentraining beim SCS!
Neues Angebot des SCS!
Einladung zum 125.jährigen Jubiläum am 16.08.2019
Liebe Mitglieder und Freunde des Sportclub Siegelbach,
im Jahre 1894 gründeten junge Männer den Vorläufer des Sportclubs als Turnverein.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde dieser Turnverein weiter geführt und ab dem Jahre 1919 rollte auch der Fußball in Siegelbach, damals noch unter dem Namen Germania Siegelbach. Somit wird auch der Fußball in Siegelbach in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Am 01.01.1933 erfolgte der Zusammenschluss beider Vereine und es gab ab diesem Datum nur noch 1 Sportverein im Ort. Nach dem 2. Weltkrieg nahm man unter dem Namen Sportclub Siegelbach die Vorkriegssportaktivitäten wieder auf.
Wir freuen uns jetzt 2019 als größter Verein im Ort mit ca. 800 Mitgliedern das 125-jährige Jubiläum mit einem Festkommers am 16.08.2019, 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Ortsverwaltung feiern zu können.
Dazu laden wir alle unsere Mitglieder herzlich ein und würden uns freuen, viele an diesem Abend in Siegelbach begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Sportclub Siegelbach
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Mitgliederversammlung 2019
Der Sportclub SC Siegelbach 1894 e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung des Jahres 2019 am
Freitag, 14.06.2019, 19:30 Uhr Sportheim SC Siegelbach, Sportheimstrasse 35
Tagesordnung:
- Begrüßung und Verlesen TOP
- Totengedenken
- Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Bericht 1. Vorsitzender
- Berichte Abteilungsleiter
- Bericht Schatzmeister
- Bericht Rechnungsprüfer und Antrag Entlastung Vorstand
- Neu- und Ergänzungswahlen
- Bestätigung Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung sind bis zum 13.06.2019 beim 1. Vorsitzenden Heinrich Graf, Sigeloring 5,67661 Kaiserslautern schriftlich einzureichen. Andernfalls können Sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unseres Vereins an unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Heinrich Graf
Vorsitzender
23.05.2019
Weihnachtsfeier SCS 2018
Der Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
Sonntag, 16.12.2018 ab 17:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach
Es ist gute Tradition im Sportclub anläßlich der alljährlichen Weihnachtsfeier langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit entsprechenden Ehrungen auszuzeichnen, so auch 2018. Besonders stolz sind wir, dass wir auch 2 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen dürfen. Vier weitere Mitgliederinnen und Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 14 Mitgliederinnen und Mitglieder die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auch in diesem Jahr werden Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen darbieten, sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung. Seit Wochen proben die Kinder unter der Leitung von Doro Schröder und Daniela Straub für ihren Einsatz und brennen darauf den Besuchern das alles zeigen zu können.
Darüberhinaus übt die Montagsgruppe der Kinderturnabteilung eifrig an einer Darbietung für die Weihnachtsfeier. Auch da freuen wir uns auf den Auftritt und auf die trainierten sportlichen Darbietungen.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2019.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Zusammenkunft SCS Mitglieder
Hallo,
bekanntlich konnten in der letzten Mitgliederversammlung nicht alle Positionen im Vorstand und im erweiterten Ausschuss besetzt werden
Vorstand und Ausschuss haben in mehreren Sitzungen seither versucht, Lösungen zu finden, leider ohne nennenswerten Erfolg.
In der letzten Ausschuss-Sitzung am 16.10.2018 wurde vereinbart, eine Sondersitzung im November anzusetzen, wo alle im Verein tätigen Abteilungs- und Übungsleiter die Situation der fehlenden Vorstandsmitglieder etc. besprechen sollen und nach Möglichkeit Vorschläge zu Lösungen oder gar Lösungen zu erarbeiten. Der Idealfall wäre ein Konzept, damit noch in diesem Jahr eine ausserordentliche Mitgliederversammlung erfolgen kann.
Die Einladung geht daher nicht nur an den oben angesprochenen Kreis sondern an alle Mitglieder, denen die Zukunft des SCS von Bedeutung ist; daher die Bitte, auch die Mitglieder zu informieren, die hier nicht aufgeführt sind (fehlende oder nicht bekannte E-Mail Adresse)
Die Zusammenkunft ist angesetzt für
Dienstag, 06.11.2018
19.30 Uhr
Sportheim SC Siegelbach
Es müssen Lösungen gefunden werden, sonst ist die Zukunft des SCS kurzfristig nicht mehr gewährleistet.
Deshalb kommen Sie am Dienstag ins Sportheim, informieren Sie interessierte Mitglied
Gruss
Heinrich Graf
Kerwe Siegelbach 2018
Auf zur Siegelbacher Kerwe
14.09.-17.09.2018
Am 3. Wochenende im September, vom 14.09.bis 17.09.2018 ist es wieder soweit: Siegelbach feiert seine traditionelle Kerwe.
Seit vielen Jahren tragen hierzu der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach zum Gelingen der tollen Kerwetage bei.
Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Am 14.09.2018 um 18:00 Uhr ist es dann soweit; der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern Klaus Weichel und der Ortsvorsteher Gerd Hach eröffnen die Kerwe im Festzelt des Fördervereins im Sportclub Siegelbach. Dazu gibt es wie immer Freibier, gestiftet von der Stadtsparkasse und die Kerwebretzeln.
Der Förderverein SCS öffnet daher bereits am Freitagabend dafür sein Festzelt für einen bunten Abend. Dazu hat man mit „Walter von Rothselberg“ einen Alleinunterhalter engagiert. Die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet ergänzend im Zelt eine deftige Mahlzeit an.
Zu dieser Premiere in der Kerwe ergeht eine herzliche Einladung aller Beteiligten.
Wie in all den Jahren sind KKJ und Förderverein des SC Siegelbach auf dem Kerweplatz mit der Zeltkerwe aktiv; der SCS hat ein umfangreiches Sportprogramm auf seinen Sportanlagen und auch das Sportheim ist am Samstag und Sonntag geöffnet und freut sich auf Kerwegäste. Hierzu ergeht herzliche Einladung von Frau Elvira; die Speisekarte ist wie immer reichhaltig und gut bestückt.
Bereits am Freitagabend um 19:30 Uhr spielen unsere Frauen SC Siegelbach 2 gegen den Lokalrivalen TuS Hochspeyer
Am Samstag, 15.09.2018 um 16.00 Uhr steht dann unsere 1. Herren Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel der A-Klasse KL-Donnersberg auf dem grünen Rasen. Gegen einen Favoriten der A-Klasse, die SG NiederkirchenHeiligenmoschel soll mit einem Sieg die Grundlage für die Kerwefeier gelegt werden; das „Kerwespiel“ ist auch heute noch ein Höhepunkt in der Saison. Das Vorspiel bestreitet unsere D-Jugend (SG Erfenbach-Siegelbach) gegen den SV Morlautern (14:30 Uhr).
Um 18:00 Uhr beschließen unsere „alten Recken“ mit einem Spiel gegen eine Spielgemeinschaft aus Weidenthal den sportlichen Teil dieses Tages.
Beendet wird das Kerwe-Sportprogramm am Sonntag, 16.09.2017 mit einem Heimspiel unserer 1. Frauenmannschaft mit dem Regionalligaspiel gegen Issel. Dieses Spiel wird um 14:00 Uhr angepfiffen.
Es lohnt sich also am Kerwe-Wochenende ein Besuch unseres Sportplatzes.
Auf dem Kerweplatz in der Dorfmitte ist auch an 4 Tagen Action pur angesagt.
Auf die Kerwe-Eröffnung und mit neuem Datum und Ablauf haben wir bereits hingewiesen.
Am Abend, 15.09.2018 dann die nächste große Veranstaltung im Festzelt; Musik und Tanz, Stimmung und Kerwefeier mit der bekannte Band „Favorits“, inzwischen nicht mehr wegzudenken aus der Siegelbacher Kerwe. Die KKJ lädt ein zu ihrer Party in der Bar.
Das Festzelt des Fördervereins ist am Sonntagnachmittag, 16.09.2018 während und nach dem Kerweumzug (13.00 Uhr), an dem sich selbstverständlich auch der SCS sehr rege mit mehreren Gruppen von der Sportjugend bis zur AH-Mannschaft beteiligt, sowie der Kerwerede geöffnet und bietet am Nachmittag Kuchen und Kaffee an. Für den Rest des Tages bietet das Zelt die Gelegenheit zu einem gemütlichen Zusammensein.
Ohne eine der Veranstaltungen auf und um den Kerweplatz herab zusetzen, der Höhepunkt der Kerwe findet am Montag, 17.09.18 statt. Der traditionelle Frühschoppen im Festzelt mit den „Favorits “ reißt Jung und Alt mit. Bereits seit Jahren gilt dieser Frühschoppen zu Recht in der Umgebung, ja in der Westpfalz als der Höhepunkt der Kerwesaison in diesem Raum. Geradezu legendär ist die Stimmung, wenn ab 11.00 Uhr im Zelt die „Hölle los“ ist und bis zum Abend werden die „Favorits“ ihre Fans, also uns alle begeistern. Und nicht vergessen, nur mit Hut kann man den Frühschoppen so richtig genießen und feiern.
Herzlich willkommen auf der „Sischelbacher Kerb“ und viel Spaß .
Mitgliederversammlung SCS 2018
Der Sportclub SC Siegelbach 1894 e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung des Jahres 2018 am
Freitag, 18.05.2018,
19:00 Uhr im Sportheim SC Siegelbach,
Sportheimstrasse 35
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Satzungsänderung (siehe unten)
- Bericht 1. Vorsitzender
- Berichte der Abteilungsleiter
- Bericht des Schatzmeister
- Bericht Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstands
- Wahl eines Wahlausschusses
- 10.1 Neuwahlen:
- Vorsitzender
- Vorsitzender
- Schriftführer
- Kassenwart
- Mitgliederwart
- Pressewart
- Liegenschaftswart
- Vergnügungswart
- Jugend-Fußball-Abteilung
- Ausschuss (6 Beisitzer)
- 2 Kassenprüfer
- 10.2 Bestätigung der Abteilungsleiter
- Männerfußballabteilung
- Frauenfußball
- AH-Fuball
- Turnen
- 10.1 Neuwahlen:
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zu Punkt 10 der Tagesordnung sind gemäß § 9 der Satzung bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung, also bis 05.05.2017, beim 1. Vorsitzenden Heinrich Graf, Sigeloring 5,67661 Kaiserslautern schriftlich einzureichen. Andernfalls können Sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unseres Vereins an unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Satzungsänderung TOP 5 Mitgliederversammlung 18.05.2018
Vorstand und Ausschuss haben in ihrer Sitzung am 17.04.2018 mit 1 Enthaltung der nachstehend aufgeführten Ergänzung des § 12 der in der Mitgliederversammlung vom 24.04 2015 beschlossenen Satzung zugestimmt.
Der Mitgliederversammlung wird daher folgende Ergänzung von § 12 vorgeschlagen (Neuaufnahme):
„Der amtierende Vorstand bleibt so lange im Amt, bis ein neuer Vorstand gewählt ist“
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier SCS am 16.12.2017
Der Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am 16.12.2017 um 18:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach.
Auchin diesem Jahr werden wieder langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum SCS mit den entsprechenden Ehrungen ausgezeichnet; besonders stolz sind wir, dass wir in diesem Jahr 3 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen dürfen. Drei weite Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 7 die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Besonders freuen wir uns, dass nach einigen Jahren Pause Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen aufführen werden. Dafür proben 15 Kinder seit Wochen eifrig; sicherlich der Höhepunkt der Veranstaltung.
Im Rahmen der Veranstaltung bedankt sich der Verein bei allen Trainern und Übungsleiter für die Arbeit und Aufwand im Interesse des SCS, der mit Geld nicht aus zu gleichen ist.
Der Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein. Aus allen Nieten werden wir 3 Hauptgewinne ziehen, ein weiterer Höhepunkt.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auch auf diesem Wege ein unsere Veranstaltung zu besuchen und einige Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.“
Heinrich Graf
Neues Angebot beim SCS
Der Sportclub Siegelbach bietet seinen Mitgliedern seit Kurzem eine neue Möglichkeit an, Gesundheit und Fitness in jedem Alter zu fördern.
Übungsleiter Wolfgang Mauer lädt jeden Dienstag von 18:30 – 20:00 in der Turnhalle der Westpfalzwerkstätte zur Rückenfitness ein.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgendem Plakat:
Plakat Rückenfitness
Weihnachtsfeier am 16.12.2017
01. Oktober Sportheimeröffnung
Seit dem 01.10.2017 ist das Sportheim des SC Siegelbach wieder täglich von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet (ausser Montag dem Ruhetag). Die Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sowie an den Samstagen richten sich nach den aktuellen Spieltermine.
Die Leitung hat die in Siegelbach bekannte Elvira übernommen. Sie bietet den Gästen sowohl italienische Spezialitäten wie auch „Deutsche Bürgerliche Gerichte“ an.
Der Sportclub und Elvira freuen sich, jetzt wieder im Sportheim seinen Mitgliedern, Aktiven aber auch Siegelbacher und alle Gästen angenehme und schöne Stunden anbieten zu können.
Sischelbacher Kerb vom 15.09. – 18.09.2017
Auf zur Siegelbacher Kerwe
Am 3. Wochenende im September, vom 15.09.bis 18.09.2017 ist es wieder soweit: Siegelbach feiert seine traditionelle Kerwe.Seit vielen Jahren tragen hierzu der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach zum Gelingen der tollen Kerwetagen bei.
Zum ersten Mal in der Geschichte der „Sischelbacher Kerb“ wird diese am Freitagabend eröffnet. Am 15.09.2017 um 18:00 Uhr ist es dann soweit; der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern Klaus Weichel und der Ortsvorsteher Gerd Hach eröffnen die Kerwe.
Der SCS öffnet daher bereits am Freitagabend dafür sein Festzelt für einen bunten Abend. Dazu hat man mit „Walter von Rothselberg“ einen Alleinunterhalter engagiert. Die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet ergänzend im Zelt eine deftige Mahlzeit (Leberknödel mit Sauerkraut) an.
Zu dieser Premiere in der Kerwe ergeht eine herzliche Einladung aller Beteiligten.
Wie in all den Jahren sind KKJ und Förderverein des SC Siegelbach auf dem Kerweplatz mit der Zeltkerwe aktiv; der SCS hat ein umfangreiches Sportprogramm auf seinen Sportanlagen und auch das Sportheim ist am Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag geöffnet und präsentiert eine kleine Speisekarte (Pizza etc.) und freut sich auf Kerwegäste.
Der Samstagmorgen (11:00) und der frühe Nachmittag (13:00) gehören unseren Fussballjunioren.
Um 16.00 Uhr steht dann unsere 1. Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel der A-Klasse KL-Donnersberg auf dem grünen Rasen. Gegen die 2. Mannschaft der TSG Kaiserslautern soll mit einem Sieg die Grundlage für die Kerwefeier gelegt werden; das „Kerwespiel“ ist auch heute noch ein Höhepunkt in der Saison.
Um 18:00 Uhr beschließen unsere „alten Recken“ mit einem Spiel gegen SV Morlautern den sportlichen Teil dieses Tages.
Beendet wird das Kerwe-Sportprogramm am Sonntag, 17.09.2017 mit einem Heimspiel unserer 1. Frauenmannschaft mit dem Regionalligaspiel gegen den Frauen-Traditionsverein und ehemaligen Bundesligisten Bad Neuenahr. Dieses Spiel wird um 15:00 Uhr angepfiffen.
Es lohnt sich also am Kerwe-Wochenende ein Besuch unseres Sportplatzes.
Auf dem Kerweplatz in der Dorfmitte ist auch an 4 Tagen Action pur angesagt.
Auf die Kerwe-Eröffnung und mit neuem Datum und Ablauf haben wir bereits hingewiesen.
Am Abend, 16.09.2017 dann die nächste große Veranstaltung im Festzelt; Musik und Tanz, Stimmung und Kerwefeier mit der bekannte Band „Favorits“, inzwischen nicht mehr wegzudenken aus der Siegelbacher Kerwe. Die KKJ lädt ein zu ihrer Party in der Bar.
Das Festzelt des Fördervereins ist am Sonntagnachmittag, 17.09.2017 während und nach dem Kerweumzug (13.00 Uhr), an dem sich selbstverständlich auch der SCS sehr rege mit mehreren Gruppen von der Sportjugend bis zur AH-Mannschaft beteiligt, sowie der Kerwerede geöffnet und bietet am Nachmittag Kuchen und Kaffee an. Für den Rest des Tages bietet das Zelt die Gelegenheit zu einem gemütlichen Zusammensein.
Ohne eine der Veranstaltungen auf und um den Kerweplatz herab zusetzen, der Höhepunkt der Kerwe findet am Montag, 18.09.17 statt. Der traditionelle Frühschoppen im Festzelt mit den „Favorits“ reisst Jung und Alt mit. Bereits seit Jahren gilt dieser Frühschoppen zu Recht in der Umgebung, ja in der Westpfalz als der Höhepunkt der Kerwesaison in diesem Raum. Geradezu legendär ist die Stimmung wenn ab 11.00 Uhr im Zelt die „Hölle los“ ist und bis zum Abend werden die „Favorits“ ihre Fans, also uns alle begeistern. Und nicht vergessen, nur mit Hut kann man den Frühschoppen so richtig genießen und feiern.
Herzlich willkommen auf der „Sischelbacher Kerb“ und viel Spaß .
Erfolgreiches Sportwochenende für den SCS
Es war ein gutes, ja ein sehr gutes sportliches Wochenende für den SCS. Somit wird das letzte Maiwochenende 2017 in die Analen des SCS eingehen.
Am Samstag kurz vor 20:00 Uhr fand eine großartige Aufholjagd in Otterbach für unsere Herrenmannschaft ein positives Ende. In einem Herzschlagfinale drehte unser junges Team in Unterzahl noch das Spiel und siegte 2:3 gegen Neuhemsbach. Damit wurde etwas erreicht, was Anfang 2017, ja vor Wochen noch, unmöglich erschien. Unserer Mannschaft mit 7 Akteuren aus der eigenen Jugend, davon 5 teilaktivierte A-Jugendspielern gelang damit der direkte Aufstieg in die A-Klasse.
Am Sonntag gelang unseren Frauen bei tropischen Verhältnisse in Grünstadt die gleiche Energieleistung. Eine erfolgreiche Regionalligasaison wurde gekrönt mit der Erringung des Verbandspokales. Damit nehmen wir als Vertreter des SWFV an der DFB-Pokalrunde teil und das zum 3. Male in Folge. Ein schwer erkämpfter 0:1 Sieg gegen den „alten“ Rivalen aus Wörrstadt sicherte die großartige Bilanz und den 1. Höhepunkt der neuen Saison.
Unser Dank und Glückwunsch geht an alle Beteiligten, Spielerinnen und Spieler, den jeweiligen Trainerteams, den Betreuern und Helfern rund um die Mannschaften.
Dank auch den vielen Fans, die unsere Mannschaften zu den Spielen gegleiteten und durch ihre Unterstützung einen wichtigen Anteil an beiden Erfolgen haben.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Mitgliederversammlung SCS 2017
Der Sportclub SC Siegelbach 1894 e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung des Jahres 2017 am
Freitag, 19.05.2017, 19:00 Uhr Sportheim SC Siegelbach, Sportheimstrasse 35
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Bericht 1. Vorsitzender
- Berichte der Abteilungsleiter
- Bericht des Schatzmeister
- Bericht Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstands
- Neu- und Ergänzungswahlen
- Bestätigungen von Wahlen Abteilungen (vorsorglich)
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zu Punkt 11 der Tagesordnung sind gemäß § 9 der Satzung bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung, also bis 05.05.2017, beim 1. Vorsitzenden Heinrich Graf, Sigeloring 5,67661 Kaiserslautern schriftlich einzureichen. Andernfalls können Sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unseres Vereins an unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Kindermaskenball am 26.02.2017 Schulturnhalle
Feiertagswünsche
Der Sportclub wünscht seinen Mitgliedern, Vereinsfreunden und Gönnern erholsame Feiertage…
Fröhliche und Friedliche Weihnachten und alles Gute in 2017
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier 2016
Der Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
17.12.2016 ab 18:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach.
Auch in diesem Jahr werden wieder langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum SCS mit den entsprechenden Ehrungen ausgezeichnet; besonders stolz sind wir, dass wir auch1 Mitglied zu Ehrenmitgliedern ernennen dürfen. Drei weitere Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 14 die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Wir freuen uns auf den Auftritt unserer Tanzmädchen, die sehr eifrig und lernwillig wöchentlich trainieren und dies nun zeigen wollen. Auch kleine Turnerinnen und Turner der Montagsgruppe werden zeigen, was sie geübt haben.
Die Spielerinnen der 2. Frauenmannschaft werden geehrte für die Erringung und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches, schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2017.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier 2016
Traditionell feiert der Sportclub Siegelbach am letzten Samstag vor Weihnachten, 17.12.2016, 18:00 Uhr gemeinsam mit allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern in der Schulturnhalle seine Weihnachtsfeier.
Hierzu ergeht auf diesem Wege eine herzliche Einladung an den oben angesprochenen Kreis.
Weitere Details folgen in Kürze.
Kerwe in Siegelbach 17.09.2016 – 19.09.2016
Mitgliederversammlung SC Siegelbach am 03.06.2016 um 19.30 Uhr
Auf Beschluss von Vorstand und Ausschuss des SCS findet die diesjährige Mitgliederversammlung einschließlich Neuwahlen am 03.06.2016 um 19.30 Uhr im Sportheim, Sportheimstrasse 35 statt.
Hierzu sind alle Mitgliederinnen und Mitglieder eingeladen und Vorstand und Ausschuss freuen sich, viele Mitglieder(innen) unseres Vereins begrüssen zu dürfen.
Nachstehend Tagesordnung der Mitgliederversammlung mit dem Hinweis auf den Termin der Antragstellungen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Bericht 1. Vorsitzender
- Berichte der Abteilungsleiter
- Bericht des Schatzmeister
- Bericht Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstands
- Wahl eines Wahlausschusses
9.1 Neuwahlen:
- Vorsitzender
- Vorsitzender
- Schriftführer
- Kassenwart
- Mitgliederwart
- Pressewart
- Liegenschaftswart
- Vergnügungswart
- Jugend-Fußball-Abteilung
- Bestätigung der Abteilungsleiter
Männerfußballabteilung
Frauenfußball
AH-Fußball
Turnen
Wahl
- Ausschuss (6 Beisitzer)
- 2 Kassenprüfer
- Verschiedenes
- Schlusswort
Anträge zu Punkt 10 der Tagesordnung sind gemäß § 9 der Satzung bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung, also bis 20.05.2016, beim 1. Vorsitzenden Heinrich Graf, Sigeloring 5,67661 Kaiserslautern schriftlich einzureichen. Andernfalls können Sie nur behandelt werden, wenn die Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderungen können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden
Heinrich Graf
1. Vorsitzender
SCS-Kindermaskenball am 26.02.2017 Schulturnhalle Siegelbach
Der Sportclub Siegelbach lädt ein zum traditionellen Kindermaskenball am Fastnachtsonntag, 26.02.2017 um 14:11 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) in der Schulturnhalle in Siegelbach.
Durch das Programm führt die Tanzschule Marquardt und sorgt für die Unterhaltung der Gäste von Klein bis Groß.
Die besten Masken und Kostüme werden prämiert und der Sportclub freut sich auf viele bunt maskierte Fastnacht-Fans.
Weihnachtsfeier Sportclub Siegelbach am 16.12.2018 Schulturnhalle
Der Sportclub veranstaltet auch in diesem Jahr seine traditionelle Weihnachtsfeier für alle Mitglieder, Freunde und Gönner am
Sonntag, 16.12.2018 ab 17:00 Uhr in der Schulturnhalle in Siegelbach.
Auch in diesem Jahr werden wieder langjährige Mitgliederinnen und Mitglieder für ihre Treue zum SCS mit den entsprechenden Ehrungen ausgezeichnet; besonders stolz sind wir, dass wir auch 2 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernennen dürfen. Vier weitere Mitglieder erhalten die goldene Nadel für 40 Jahre Mitgliedschaft, 14die silberne Nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auch in diesem Jahr werden Mädchen und Jungs des SC Siegelbach ein Weihnachtsmärchen darbieten, sicherlich ein Höhepunkt der Veranstaltung. Seit Wochen proben die Kinder unter der Leitung von Doro Schröder und Daniela Straub für ihren Einsatz und brennen darauf den Besuchern das alles zeigen zu können.
Darüberhinaus übt die Montagsgruppe der Kinderturnabteilung eifrig an einer Darbietung für die Weihnachtsfeier. Auch da freuen wir uns auf den Auftritt und auf die trainierten sportlichen Darbietungen.
Selbstverständlich kommt auch für alle kleine und großen Kinder der Nickolaus in die Turnhalle und jeder erhält von ihm ein Präsent.
Den Abschluss unserer Veranstaltung wird die Ausgabe der Gewinne der reichhaltigen und gut bestückten Tombola sein; dabei werden aus allen Nieten die 3 Hauptgewinne gezogen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner auf diesem Wege ein, unsere Veranstaltung zu besuchen und einige schöne Stunden im Kreise der SCS-Familie zu verbringen.
Allen die leider am Samstagabend nicht kommen können, wünscht der SC Siegelbach auf diesem Wege ein friedliches schönes und besinnliches Weihnachtsfest und Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr 2019.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Weihnachtsfeier 2017
Traditionell feiert der Sportclub Siegelbach am letzten Samstag vor Weihnachten, 16.12.2017, 18:00 Uhr gemeinsam mit allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern in der Schulturnhalle seine Weihnachtsfeier.
Nach einer Auszeit werden wir in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen von Kindern und Jugendlichen des Sportclub Siegelbach sehen.
Hierzu ergeht auf diesem Wege eine herzliche Einladung an den oben angesprochenen Kreis.
Weitere Details folgen in Kürze.
Heinrich Graf
1.Vorsitzender
Tag des Sports der Stadtsparkasse Kaiserslautern
Am 18.07.2015 war es wieder zuweit. Nach dem sehr positiven Ergebnis der Premiereveranstaltung 2013 führte die Stadtsparkasse wieder einen Tag des Sports auf dem Gelände der Gartenschau durch. Der sportlich Verantwortliche. der frühere Fifa-und Weltschiedsrichter, Markus Merk konnte beim Start am Samstagmorgen um 8:00 Uhr insgesamt 41 Vereine aus Stadt und Kreis begrüßen und auf die Runden schicken.
Wie 2013 beteiligte sich auch der SCS an der Veranstaltung und konnte stolz am Abend bei Beendigung der Rundenläufe feststellen, dass es gelungen war, das sehr gute Ergebnis von 2013 noch zu toppen; 127 Runden a 1km wurden von ca. 30 Mitgliedern des SCS im Laufes des Tages zurückgelegt (6 mehr wie 2013) und wir waren damit bei den erfolgreichsten der beteiligten Vereine. Mädchen und Jungs, Frauen und Männer zwischen 10 und 60 Jahre waren für uns aktiv.
Der Sportclub bedankt sich auch auf diesem Wege bei allen Beteiligten, die den SCS sehr gut vertreten haben und dabei auch noch eine schöne Summe (€ 635) für die Vereinskasse erlaufen haben.
Verlauf und Protokoll Mitgliederversammlung 24.04.2015
Kaiserslautern, den 24.04.2015
Mitgliederversammlung 2015 des Sportclub Siegelbach
am 24.04.2015 um 19.00 Uhr im Sportheim
1. Begrüßung:
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde
Hiermit eröffne ich die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Siegelbach des Jahres 2015 und darf euch dazu recht herzlich begrüßen. Die Anwesenheitsliste ist rund gegangen. Ich bitte alle anwesenden Mitglieder ab 16 Jahre um Eintragung.
Ich stelle fest, dass die Einberufung dieser Mitgliederversammlung gemäß der Satzung rechtzeitig erfolgte.
Zu Tagesordnung Punkt 10) sind keine Anträge eingegangen . Gibt es hier Anträge?
(ggfs. Abstimmung)
Es werden keine Anträge gestellt
Demzufolge verlese ich nun die Tagesordnung.
Anlage: Tagesordnung
Hat jemand Einwände gegen diese Tagesordnung, dann bitte ich um Wortmeldung.
Abstimmung: Ja-Stimmen: einstimmig
Nein-Stimmen:
Enthaltung:
Wir kommen nun zum Punkt 2) der Tagesordnung
2. Totengedenken:
Zum Gedenken an alle unsere im Berichtsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder bitte ich euch, euch von Euren Plätzen zu erheben und unsere Sportkameraden in einem stillen Gedenken zu ehren.
Verstorben sind im Berichtsjahr unsere Mitglieder
– Hans Albrecht (Ehrenmitglied)
– Ehrenfried Scherer
Der SCS wird das Andenken der Verstorbenen in Ehren bewahren.
Gedenkminute erfolgt
Ich danke Ihnen, dass Sie sich zu Ehren der Verstorbenen von den Plätzen erhoben haben.
3. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit:
Anwesend sind laut Anwesenheitsliste: 33 stimmberechtigte Mitglieder.
(Frage ob sich jeder ab 16 Jahren eingetragen hat) ist erfolgt
4. Ernennung von Ehrenmitgliedern
Nach § 4 Absatz 3 unserer Satzung können Personen, die sich um den Verein besondere Verdienste erworben haben und oder die Voraussetzungen nach unserer Geschäftsordnung, dies sind
50 Jahre Mitglied im Verein und
im Jahre der Wirksamkeit der Ernennung Alter von 70 Jahren
zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Der Gesamtausschuss des SCS schlägt demzufolge folgende Mitglieder zur Ernennung als Ehrenmitglieder vor:
– Rudi Hinkelmann geb. 21.02.1945 Mitglied seit 1962
– Horstie Reimschüßl geb. 20.02.1945 Mitglied seit 1964
– Rudolf Schaumlöffel geb. 30.11.1945 Mitglied seit 1955
Gibt es dazu Wortmeldungen? nein
Abstimmung: Ja einstimmig_____
Nein ________
Enthalt ________
5. Satzungsänderungen
siehe Anlage
Die in der Anlage deteilliert aufgeführten Änderungen und/oder Ergänzungen
Punkt für Punkt verlesen und jeweils zur Abstimmung gestellt. Alle Änderungen
und Ergänzungen wurden vom Plenum einstimmig genehmigt.
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
Siehe Anlage
Gibt es den dem Bericht Fragen: es gibt hierzu keine Wortmeldungen
7. Berichte der Abteilungs-/Spielleiter
Aktivenfußballabteilung
Frauenfußball
Jugendfußball
Mädchenfussball
AH-Fußball
Turnabteilung
Gibt es zu den Berichten Fragen? (jeweils nach den einzelnen Berichten)
es gibt zu den einzelnen Berichten keine Wortmeldungen
• Berichte als Anlage Berichte liegen Schriftführerin vor
8. Bericht des Schatzmeisters Berthold Klein
• Siehe Anlage liegt Schriftführerin vor
Gibt es zu dem Bericht Fragen?: es gibt keine Rückfragen
9. Bericht der Kassenprüfer Rechnungsprüfer
Bianca Druck und Gunther Blohn-Hach und Entlastung des Vorstandes
Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie und korrekte Kassenführung und stellen (Bianca Druck) den Antrag auf Entlastung Vorstand
Abstimmung: Ja-Stimmen: 28
Nein-Stimmen: keine
Enthaltung: 5
10. Anträge
Wortmeldungen
11. Verschiedenes
12. Schlusswort
Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2015 wurde um
20:30 Uhr beendet.